KW14 – „Aprilwetter“ Rudi Lausmann
OPEN – open – OPEN !
GEÖFFNET – ab sofort (Samstag, 09.04.22) sind „die Pforten offen“, die Bilder unsere Ausstellung
„FASZINATION FOTOGRAFIE“
strahlen um die Gunst der BesucherInnen.
In einem (unter Coronaschutz-bedingten) kleinen – aber feinen Rahmen durften wir gestern abend im Beisein der Honorationen aus Stadt und Landkreis die Ausstellung offiziell eröffnen.










(v.l. Anita, Rudi, Peter)





Die Ausstellung ist nun bis einschliesslich Sonntag, 24.04.2022 (Tipp: VERKAUFSOFFENER Sonntag in Dingolfing) für Sie geöffnet. Während der Öffnungszeiten sind auch AusstellerInnen anwesend und für die ersten 100 Besucher gibt es Schoko-Ostereier ;-).
Sa/So/Feiertage: 13:00 – 19:00 Uhr
Mo-Fr: 14:00 – 18:00 Uhr
Der Eintritt ist (wie immer bei uns) kostenlos, wir freuen uns jedoch für eine kleine Spende zugunsten der Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut (Holzsammelbox ist vorort).
WIR FREUEN UNS AUF EUCH !
(…habt ihr den „Trailer“ schon entdeckt? hier klicken…)
KW13 „April, April, …“- Rudi Lausmann
„April, April, …“
Pünktlicher hätte es der April mit seinem sprichwörtlichen Wetterkapriolen diesjährig kaum hinbekommen können: nach frühlingshaften „Mai-Temperaturen“ Anfang der Woche will uns der in der Nacht vom ersten auf den zweiten April zurückgekommene Schneefall wohl sagen „er ist noch nicht vorbei, der Winter“.
Den Christrosen macht die plötzlich zurückgekehrte Kälte ja nichts aus, erste Narzissen und Tulpen sehen dies schon anders…

KW09 „kling – Glöckchen …“- Rudi Lausmann
„kling – Glöckchen …“
…klinge-linge-ling.
Alle Jahre wieder (mindestens) einen Besuch wert: die Schneeglöckchenwiese in Poldering (s.a. Beitrag KW08/2021…).
Heuer probierte ich mal einen Fokusstack mit 45 Aufnahmen.

KW08 „der Letzte seines Standes…“- Rudi Lausmann
„der Letzte seines Standes…“
Wie oft bin ich da wohl schon achtlos vorbeispaziert? Doch diese Woche mußte ich ihn einfach fotografieren…
Dieser „Automat“ stammt aus einer Zeit, in der ein 10 Pfennigstück die Augen eines Kindes (zumindest im Vorschulalter) noch zum Leuchten bringen konnte. Und er funktionierte ohne Strom und Datennetz. Damals zählten neben Feuerwehrmänner die Kaugummiautomatenauffüller wohl zu den begehrtesten Berufsbildern…
Wie viele solcher roten Kästen wird es wohl noch geben im Landkreis?

KW06 „dem Verfall preisgegeben…“-Rudi Lausmann
KW04 „Lichtblick“-Rudi Lausmann
KW03 „Viererspitze“ – Rudi Lausmann
„Viererspitze“
Unschwer läßt sich die Namensgebung dieser himmelsragenden Felsspitze hoch über Mittenwald erahnen. Blaualgen sind es, welche die deutliche Signatur in den feuchten Felsstrukturen der Nordwand hinterlassen.

KW02 „Nachlese“ – Rudi Lausmann
„Nachlese“
Leider viel zu schnell vorbeigegangen: die Sonderausstellung „Volksglaube und Aberglaube“ im Museum Dingolfing.
Diese kleine aber feine Ausstellung zeigte anschaulich, wie eng die Grenzen zwischen den beiden „Glaubensrichtungen“ verläuft und wie sich eine solche „Abgrenzung“ überhaupt finden ließe (wenn man es denn möchte…).
In Zeiten der fake-news, Verschwörungstheorien und Pandemie eine durchaus interessante Betrachtungsweise und mehr den je aktuell (man beachte die Jahreszahlen der beiden Zitate).
(für Interessierte: https://www.herzensgeheimnisse-duestereschatten.de )
UPDATE: Ausstellung wurde nun verlängert bis 20.02.2022
