Die Zukunft der Mobilität
… ist elektrisch

Im Mai dieses Jahrs wagten wir, die Fotofreunde Dingolfing ein neues Ausstellungskonzept. Rund um den Marienplatz wurden Bilder in der Größe von Bauzaunfeldern jeweils im Dreierpack montiert auf insgesamt zehn Inseln ausgestellt.
Teile unserer Ausstellung, dienen jetzt als Kulisse im Caprima bei den abendlichen „Lichtkonzerten“, veranstaltet von Florian Jochum und Martin Berger.
Wir nutzten den Rahmen der Veranstaltung die eingegangenen Spenden in einem offiziellen Akt an die Kinderkrebshilfe Dingolfing – Landau – Landshut, vertreten durch Frau Ulrike Eckhart, zu übergeben.
Durch Verkauf der Bilder an die Stadt, sowie Online-Spenden und einer Spendenbox gingen insgesamt € 2.404,- ein. Die Fotofreunde und die Kinderkrebshilfe bedanken sich hierfür ganz herzlich bei allen Spendern. Auch wollen wir uns an der Stelle noch bei dem Schirmherrn und Bürgermeister Armin Grassinger und der Stadt Dingolfing für die großartige Unterstützung bedanken.
Eine Delegation an Fotofreunden hat sich zur Übergabe der Spendenbox an die Kinderkrebshilfe Dingolfing – Landau – Landshut im Caprima getroffen. Anschließend haben wir noch das abendliche „Lichtkonzert“ von Florian Jochum und Martin Berger genossen, dabei ist das Bild entstanden.
Die Gemeine Keiljungfer gilt in Bayern nach der Roten Liste als „gefährdet“ (2), vor einigen Jahren wurde sie noch als vom Aussterben bedroht (1) eingestuft. Die Bestände haben sich aufgrund verbesserter Gewässergüte erholt. Dieses Exemplar war meine erste dieser Art in diesem Jahr.